Missverständnisse beim Merit-Order-Prinzip im Strommarkt

Bei der Diskussion über die Strompreisbildung am Spotmarkt wird immer wieder auf das Merit-Order-Prinzip verwiesen. Dabei sind regelmäßig drei Missverständnisse zu beobachten: Alle drei Annahmen sind falsch. Unter Merit-Order-Prinzip wird verstanden, dass das Kraftwerk mit den höchsten kurzfristigen Grenzkosten, das zur Lastdeckung in einer Lieferperiode benötigt wird, den Preis durch seine Grenzkosten bestimmt. Merit-Order-Prinzip als […]