Die Kopplung von Gaspreisen und Emissionspreisen
Schon seit den Anfängen des Emissionshandels 2005 ist phasenweise immer wieder eine enge Kopplung von Gaspreisen und Emissionspreisen im europäischen Emissionshandel zu beobachten. Steigen die Gaspreise, steigen auch die Preise für CO2-Zertifikate. Allerdings ist das nicht immer so. Was hat es damit auf sich? Der Emissionshandel soll die Stromerzeugung von treibhausgasärmeren Technologien gegenüber treibhausgasintensiveren Technologien […]
Emissionshandel und Fuel switch
Kurzfristig besteht – abgesehen von Deindustrialisierung und Stromverbrauchsreduzierung – der Hauptmechanismus zur Reduzierung der CO2-Emissionen darin, verstärkt Kraftwerke mit kohlenstoffärmeren Energieträgern einzusetzen. Da im Strommarkt nur die kurzfristigen Grenzkosten der Stromerzeugung für die Strompreise maßgeblich sind und die Brennstoffkosten von Braunkohle über Steinkohle zu Erdgas zunehmen, ist die Einsatzreihenfolge der fossilen Kraftwerke ohne CO2-Preis seit […]