Die fossile Stromerzeugung geht zurück, die erneuerbare Stromerzeugung nimmt zu. Verkehr, Wärmemarkt und Industrie sollen elektrifiziert werden. Neue Technologien, Wasserstoff, CCS/CCU, Netzausbau, Flexibilisierung, Europäisierung und Digitalisierung erhalten Einzug.
Was bedeutet das für die Strompreise, die Netzentgelte und Abgaben, für die Verbraucher für Fragen nach Eigenerzeugungsoptionen? Wie sehen künftige Strukturen aus? Welche Rolle werden PPA spielen?
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die langfristigen politischen Strategien zur Dekarbonisierung der Energienutzung reale Auswirkungen auf künftige Kosten, Technologien, Strukturen und Marktmechanismen haben.
Wir geben einen zusammenfassenden Überblick und zeigen, was Sie selbst tun können, um sich auf die Veränderungen einzustellen.
Voraussetzungen:
Dauer des Webinars
ca. 120 min
Teilnahmeentgelt 225,-€/pro Pers.
Sprache
Deutsch
Teilnehmerzahl
5 -10 Personen
Referent
Helmut Jantos