Anpassung Ausbau Regenerativer Energien

Wie von der Regierungskoalition angekündigt, findet jetzt eine Diskussion über eine mögliche Anpassung der Ziele beim Ausbau der Erneuerbaren Energien statt. Ausgangspunkt ist ein für 2030 im EEG verankerter Strombedarf von 750 TWh/a. Davon sollen mindesten 80% aus regenerativen Quellen stammen. Das EEG bricht diese Zahlen auch auf Technologien und Jahre herunter. Diese Zahlen bilden […]

Ausbau regenerativer Energien

Für die langfristige Strompreisentwicklung ist der Ausbau der regenerativen Energien von großer Bedeutung. Da es bei Wasserkraft und Biomasse stromseitig kaum Ausbaupotenzial gibt, kommt es auf den Zubau bei Windkraftanlagen und Solarenergie an. Die Bundesregierung hatte auf Basis von – aus heutiger Sicht – überhöhten Stromverbrauchsprognosen Ausbauziele in das EEG bzw. Windenergie-auf-See-Gesetz geschrieben. Die Ziele […]