Große Strommengen werden heute nicht mehr zum Festpreis, sondern strukturiert beschafft. Das eröffnet zusätzliche Chancen, setzt aber erweiterte Kenntnisse und ein umfangreicheres Verständnis des Strommarktes voraus.
Im Strommarkt kommt es mehr denn je darauf an, wann der Strom benötigt wird. Eine Analyse des eigenen Lastgangs und die Kenntnis der Spotpreisverläufe bilden somit die Grundlage für den Aufbau eines Beschaffungsportfolios.
Sie lernen die verschiedenen Märkte und Instrumente mit ihren spezifischen Vor- und Nachteilen kennen. Mit dem vermittelten Wissen können Sie ihre eigene Balance zwischen Kostenminimierung und Planungssicherheit finden.
Voraussetzungen:
Dauer des Webinars
ca. 120 min
Teilnahmeentgelt 225,-€/pro Pers.
Sprache
Deutsch
Teilnehmerzahl
5 -10 Personen
Referent
Helmut Jantos