Netzentgelte 2026

Seit 15. Oktober gibt es für 2026 vorläufige Netzentgelte. Die Vorläufigkeit bezieht sich darauf, dass der Bundeszuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten in Höhe von 6,5 Mrd.

Weiterlesen »

Residualbedarf

Seit Monaten gibt es Diskussionen darüber, ob und wie viel Gaskraftwerkskapazität künftig benötigt wird. Manche Interessenvertreter behaupten, dass nur wenig Gaskraftwerke benötigt werden, weil Speicher

Weiterlesen »

Strommarkt 2040

In den letzten Wochen ist viel über den weiteren Ausbau der EE-Stromerzeugung diskutiert worden. Die Metastudie von EWI/BET („Realitätscheck“) offenbart ein breites Spektrum an Prognosen.

Weiterlesen »

Strommarktanalyse September 2025

Der Strommarkt war im September unaufgeregt. Die Spotpreise sind gegenüber August wieder deutlich angestiegen, am Terminmarkt war das Bild gemischt. Spotmarkt Der September präsentierte sich

Weiterlesen »

Weltweite THG-Emissionen

Klimaschutz kann nur funktionieren, wenn alle wesentlichen Länder gleichermaßen mitmachen. Klimaschutz kostet viel Geld, deshalb können unterschiedliche Klimaschutzanstrengungen nicht nur zu Wettbewerbsverzerrungen, sondern auch zu

Weiterlesen »