Monitoring Energiewende – Realitätscheck
Der lange erwartete Realitätscheck der Bundesregierung zur Energiewende ist gestern veröffentlicht worden. Was steht drin? Wenig Neues – für Fachleute der Energiewirtschaft, deren Blick auf
Der lange erwartete Realitätscheck der Bundesregierung zur Energiewende ist gestern veröffentlicht worden. Was steht drin? Wenig Neues – für Fachleute der Energiewirtschaft, deren Blick auf
Der Anfang von Wissenschaft sowie jeder vernünftigen Diskussion ist die Verwendung einer einheitlichen und eindeutigen Sprache mit klar definierten Begriffen. Das Thema Energienutzung bildet hier
Nach dem Preisanstieg im Juli ging es im August auf breiter Front mit den Strompreisen wieder nach unten. Spotmarkt Sonniges Wetter und hohe Stromimporte haben
Da die Prognose der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien einen Tag im Voraus (Day Ahead) zu ungenau ist, gibt es auch im Intradaymarkt die Möglichkeit, Strommengen
Der Gaspreis ist einer der wichtigsten Einflussfaktoren auf den Strompreis im Großhandel, nicht zuletzt, weil der CO2-Preis häufig mit dem Gaspreis korreliert. Mengen Der Gasverbrauch
Aktuell werden zwei energiepolitische Themen „diskutiert“: Die Schaffung von Gaskraftwerkskapazitäten und der „Realitätscheck“ für den Ausbau der erneuerbaren Energien einschließlich Stromnetzausbau. Gaskraftwerke Bereits der Wärmepumpenminister