Die Frage nach den künftigen Strompreisen bewegt viele Menschen und Organisationen. Prognosen treffen nur selten zu. Trotzdem lohnt es sich, Methoden zu kennen, mit denen sich mögliche Zukunftsentwicklungen abschätzen lassen.
Wir beleuchten, wie sich Angebot und Nachfrage am Strommarkt entwickeln, nicht nur auf Jahresbasis, sondern zu verschiedenen Zeiten. Die Entwicklung von Brennstoffpreisen und den Preisen im Emissionshandel haben maßgeblichen Einfluss auf die Strompreise.
In dem Webinar zeigen wir die Zusammenhänge und Mechanismen auf. Sie erfahren, wo Sie Daten und Informationen finden, um das Strompreisgeschehen bewerten zu können.
Es geht in diesem Webinar nur um die Prognose der Strompreise im Großhandel. Die Prognose von Netzentgelten, Umlagen, Abgaben und Steuern wird nicht behandelt.
Voraussetzungen:
Dauer des Webinars
ca. 120 min
Teilnahmeentgelt 225,-€/pro Pers.
Sprache
Deutsch
Teilnehmerzahl
5 -10 Personen
Referent
Helmut Jantos